|
Das collegium musicum ulm ist
seit 1967 ein fester Bestandteil des Ulmer Kulturlebens. Das ca. 30
Musiker umfassende Streich-Ensemble besteht überwiegend aus Profis und
engagierten Laien.
Neben eigenen Konzerten im Stadthaus und im Kornhaus Ulm musiziert das collegium musicum ulm auch in der weiteren Umgebung.
Außerdem dient es als Begleitensemble für Bachkantaten und Oratorien.
Benefizkonzerte für die Renovierung und das Jubiläum des Ulmer
Münsterturms oder für die Opfer aus Fukushima und Mali gehören mit
zum Programm.
Darüber hinaus fördert es junge Künstler durch solistische Engagements.
2002 und 2008 unternahm das Orchester erfolgreiche Japantourneen.
Im Sommer 2014 fanden gemeinsame Konzerte mit dem finnischen Kammerorchester aus Kirkkonummi in Ulm und Helsinki statt.
Das collegium musicum ulm spielt seit vielen Jahren unter der Leitung
aktueller und ehemaliger Kapellmeister des Ulmer Theaters. Dirigenten
waren unter anderem Thomas Kalb, Jeremy Hulin, Julia Jones, Philippe
Jordan, Sebastian Tewinkel, Henning Kussel und Nils Schweckendiek.
Seit 2014 wurde in dieser Tradition die Leitung von Thomas J. Mandl
übernommen. Im Frühjahr 2017 feiert das collegium musicum ulm sein 50
jähriges Bestehen. | 
|